Im Rahmen seiner Sommertour informierte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske zusammen mit Mitgliedern der örtlichen CDU über das seit Juni eröffnete Kolumbarium auf dem Friedhof der Gemeinde Ascheberg.
„Sie machen unser Zusammenleben jeden Tag ein Stück sicherer, besser und lebenswerter. Das Ehrenamt ist die Seele unseres Zusammenlebens“, drückte der CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske schon zu Beginn seine Dankbarkeit für den ehrenamtlichen Einsatz der zahlreichen DRK-Mitglieder aus.
In dem Wald rund um das historische Wasserschloss Westerwinkel wachsen auf knapp 500 Hektar über 70 verschiedene Baumarten. Einen Einblick in dieses Ökosystem erhielt nun der heimische Landtagsabgeordnete Dietmar Panske im Rahmen seiner Sommertour zusammen mit Mitgliedern der CDU-Ascheberg um den Gemeindeverbandsvorsitzenden Maximilian Sandhowe.
Dabei ging es neben der Personal- und Sachausstattung auch um Fragen der örtlichen Zusammenarbeit in der Kriminalitätsbekämpfung.
Aufgrund der steigenden Anmeldezahlen sollen zum Ende des Jahres vorübergehend Container für eine fünfte Gruppe aufgestellt werden. Über dieses aktuelle Projekt und andere Themen informierten sich die CDU Dülmen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Dietmar Panske nun direkt vor Ort und bedankte sich bei den Verantwortlichen für die hervorragende Arbeit in der Merfelder Kita zum Wohle der Jüngsten.
1965 mit knapp 80 Mitgliedern gegründet, bietet der DJK Rödder seinen Mitgliedern heute ein vielfältiges Sportangebot vom Fußball über Bogenschießen bis hin zum Kinderturnen, Volleyball und diversen Gesundheitssportarten. Hiervon konnte sich nun auch der CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske im Rahmen seiner Sommertour zusammen mit Vertretern der CDU-Dülmen um den Stadtverbandsvorsitzenden Markus Schmitz ein Bild machen.
Es ist eine Ergänzung zum jeweiligen verbundweiten Azubi-Ticket.
Dazu erklären die CDU-Landtagsabgeordneten Dietmar Panske und Wilhelm Korth: „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Gewaltbereitschaft hoch. Aus diesem Grund hält die NRW-Koalition weiter Kurs und erhöht auch in diesem Jahr die Stellen bei den Kreispolizeibehörden.
Von den rund 466,5 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ erhält der Kreis Coesfeld 2019 insgesamt 4.212.000 Euro.
„Mir ist diese große Verantwortung, die damit einhergeht, bewusst“, hob der CDU-Landtagsabgeordnete für den Kreis Coesfeld Dietmar Panske die Bedeutung des neuen parlamentarischen Untersuchungsausschusses hervor.